Allgemeine Termine


14. – 20. Sept. (Sonntag –  Samstag): Abiturfahrt (Q13) nach Marseille


16. Sept. (Dienstag): Erster Unterrichtstag – Anfangsgottesdienst


19. Sept. (Freitag): „Kennenlerntag“ für die 5. Klassen (4. bis 6. Std.)


22. – 26. Sept. (Montag – Freitag): Schüleraustausch mit dem Kirchlichen Gymnasium in Pilsen (Schülerinnen und Schüler der 10. Jahrgangs-stufe)


29. Sept. (Montag): Hochfest des Hl. Erzengels Michael:  Unterricht bis 12.00 Uhr – Festgottesdienst um 18.00 Uhr – anschließend gemütliches Beisammensein im Sudhaus


30. Sept. (Dienstag): Griechisch-Symposion (8. – 13. Jahrgangsstufe)


3. Okt. (Freitag): Tag der deutschen Einheit


15. Okt. (Mittwoch): Berufsinformationstag (ab 14 Uhr) für die 11. Jahrgangsstufe


22. Okt. (Mittwoch): Elternabend für die Eltern der 5. Jahrgangsstufe (18.30 Uhr)


22. Okt. – 5. Nov. (Mittwoch –  Mittwoch): Schüleraustausch mit dem Christ Junior College in Bangalore/Indien (Schülerinnen und Schüler der 11. Jahrgangsstufe)


27. – 31. Okt. (Montag – Freitag): Klassentage im Kolping-Ferien- und Tagungshaus Lambach für die 5. Klassen


1. – 9. Nov. (Samstag –  Sonntag): Herbstferien


19. Nov. (Mittwoch): Buß- und Bettag (unterrichtsfrei)


20. Nov. (Donnerstag): Hauskonzert


21. – 23. Nov. (Freitag –  Sonntag): Probenwochenende des Kammerchors in Windberg


25. Nov. (Dienstag): Opernfahrt der Oberstufe


27. Nov. (Donnerstag): Information über den Notenstand für die Jahrgangsstufen 5 bis 11


28. Nov. (Freitag): Erster Elternsprechtag


7. Dez. (Sonntag): Mettener Weihnachtssingen (16.00 Uhr)


13. Dez. (Samstag): Adventlicher Gottesdienst mit der Schulfamilie

(9.00 Uhr) – anschließend:  Weihnachtsbasar


20. Dez. – 6. Jan. (Samstag –  Dienstag): Weihnachtsferien


26. Jan. (Montag): Ausgabe der Zeugnisse über den Ausbildungsabschnitt 13/1


29. Jan. (Donnerstag): Landeswettbewerb Alte Sprachen 1. Runde Griechisch


30. Jan. (Freitag): Landeswettbewerb Alte Sprachen 1. Runde Latein


30. Jan. (Freitag): Tanzkursabschlussball (10. Jahrgangsstufe) im Donaucenter Schubert


3. – 9. Febr. (Dienstag –  Montag): Wissenschaftswoche (11. Jahrgangsstufe)


12. + 13. Febr. (Donnerstag, Freitag): Aufführungen des Lehrertheaters


13. Febr. (Freitag): Ausgabe der Notenstandsberichte für die Jahrgangsstufen 5 bis 11, der Zwischenzeugnisse für die Jahrgangsstufen 9 bis 11 und der Zeugnisse über den Ausbildungsabschnitt 12/1


14. – 22. Febr. (Samstag –  Sonntag): Faschingsferien


23. – 27. Febr. (Montag – Freitag): Skikurs für die 8. Jahrgangsstufe in der Wildschönau


23. Febr. – 6. März (Montag – Freitag): Compassion-Projekt (11. Jahrgangsstufe)


26. Febr. (Donnerstag): MINT-EC-Regionalforum an der THD (Q12)


28. Febr. (Samstag): Tag der offenen Tür


11. März (Mittwoch): Benefiz-Konzert der Gymnasien im Landkreis Deggendorf in der Deggendorfer Stadthalle – Beginn:  19.00 Uhr


15. März (Sonntag): Passionsmusik (16.00 Uhr)


19. März (Donnerstag): Känguru-Wettbewerb der Mathematik


28. März – 12. Apr. (Samstag –  Sonntag): Osterferien


13. – 17. April (Montag – Freitag): Besuch vom Kirchlichen Gymnasium in Pilsen (Schülerinnen und Schüler der 9. Jahrgangsstufe)


Besuch vom Christ Junior College in Bangalore/Indien (Schülerinnen und Schüler der 10. Jahrgangsstufe)


16. – 19. April (Donnerstag –  Sonntag): Straßburg-Fahrt der Franzosen (10. und 11. Jahrgangstufe)


24. – 27. April (Freitag –  Montag): Kammerchorfahrt nach Triest


30. April (Donnerstag): Information über den Notenstand für die Jahrgangsstufen 5 bis 11


1. Mai (Freitag): Maifeiertag


7. Mai (Donnerstag): Orchesterkonzert


8. Mai (Freitag): Zweiter Elternsprechtag


11. – 15. Mai (Montag – Freitag): Neuanmeldungen für die Aufnahme in die 5. Jahrgangsstufe


14. Mai (Donnerstag): Christi Himmelfahrt


15. Mai (Freitag): Brückentag


19. – 21. Mai (Dienstag –  Donnerstag): Projekt „Make your school“ (8. – 10. Jahrgangsstufe) der THD


21. Mai (Donnerstag): Kalliopekonzert


23. Mai – 7. Juni (Samstag –  Sonntag): Pfingstferien


8. – 12. Juni (Montag – Freitag): Praktikumswoche 9. Klassen


24. Juni (Mittwoch): Schulkonzert


26. Juni (Freitag): Verabschiedung der Absolvia 2026


7. – 9. Juli (Dienstag –  Donnerstag): Exkursion des Leistungsfaches Geographie (Q12) zum Schneeferner


8. Juli (Mittwoch): Chorausflug nach Regensburg (5. und 6. Jahrgangsstufe)


13. – 17. Juli (Montag – Freitag): Studienfahrt der 10. Klassen nach Berlin


16. – 22. Juli (Donnerstag –  Mittwoch): Projektwoche „Schule fürs Leben“ der 9. Klassen


20. Juli (Montag): Tag des Handwerks (8. Jahrgangsstufe)


24. Juli (Freitag): Schulschachmeisterschaft


25. Juli (Samstag): Schul- bzw. Studiengenossenfest (9.00 Uhr)


27. Juli (Montag): Veranstaltungen zur Werteerziehung


28. Juli (Dienstag): Chorausflug (7. bis 12. Jahrgangsstufe) nach München


29. Juli (Mittwoch): Festakt:  Auszeichnung für besondere Leistungen und herausragendes Engagement


30. Juli (Donnerstag): Schlussgottesdienst, Ausgabe der Jahreszeugnisse für die Jahrgangsstufen 5 bis 11 sowie der Zeugnisse über den Ausbildungsabschnitt 12/2


31. Juli – 14. Sept. (Freitag – Mo) Sommerferien