Brillantes Schulkonzert

Professionalität und Freude am Musizieren – das konnten die zahlreichen Besucher erleben, die sich am vergangenen Mittwoch zum Schulkonzert des St.-Michaels-Gymmasiums im barocken Festsaal des Mettener Klosters einfanden. Eröffnet wurde das Konzert mit dem bekannten Prelude von Marc-Antoine Charpentier, das vom Streichorchester unter der Leitung von Alexandra Kaeufl zu Gehör gebracht wurde. In seiner Begrüßung erwähnte Schulleiter Sebastian Liebl, dass ungefähr die Hälfte der Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums an diesem Konzert aktiv mitwirkten und dankte sowohl den verantwortlichen Lehrkräften als auch den Eltern der jungen Musiker für die Unterstützung und Förderung des musikalischen Lebens der Schule. Auf die  harmonische und wohlklingende Darbietung des Streichorchesters, von dem unter anderem noch die Barcarole von Jaques Offenbach und „Va, pensiero” von Giuseppe Verdi zu hören waren, folgte der Auftritt des Unterstufenchors der 5. Klasse. Von Christoph Liebl vom Flügel aus geleitet – wie alle Chorstücke des Abends – überzeugten die jüngsten Chormitglieder mit „Schau auf die Welt” , einem Loblied auf die Schöpfung von John Rutter und „Arise and clap your hands” von Sally K. Albrecht. Präsent und sangesfreudig zeigten sich auch die Schülerinnen und Schüler der 6. und 7. Klassen, die „I’m still standing” von Elton John und andere Arrangements präsentierten. In der Pause konnte sich das Publikum mit gekühlten Getränken erfrischen, bevor im zweiten Teil des Konzertes der Kammerchor mit „Colors of the wind”, „Talking to the moon” und „A million dreams” brillierte. Der große Chor des Gymnasiums entführte die Zuhörer dann mit einem Medley in die Welt der Musicals von Andrew Lloyd Webber, begleitet von Alessandro Weiß an der E-Gitarre und Korbinian Reitberger am Schlagzeug. Den Abschluss des mitreißenden Abends bildete das Blasorchester „Kalliope” unter der Leitung von Christoph Liebl, das mit seiner schwungvoll und präzise ausgeführten Darbietung (z.B. „Miss Marple Theme”) die Stimmung im ohnehin gut temperierten Festsaal noch weiter anheizte. Das gelungene Konzert, das mit kräftigem Applaus endete, zeigt, welch hohen Stellenwert das Musikleben am Mettener Gymnasium hat.