Gipfeltreffen mit Minister

Die Exkursion des Leistungsfaches Geographie schaffte es in die Pressemitteilungen der Bayerischen Staatsregierung:

Eine Exkursion im Rahmen ihres Leistungsfaches Geografie führte 17 Schülerinnen und Schüler des Mettener Gymnasiums für drei Tage in die Alpen. Vor Ort informierten sie sich über Gletscher und Klimawandel, endo- und exogene Prozesse im Hochgebirge und Gebirgstourismus. Außerdem erhielten sie fachliche Einblicke durch lokale Referenten. Ihr Weg führte sie dabei auch auf Deutschlands höchsten Berg. Trotz des dichten Nebels war es ein beeindruckendes Erlebnis auf dem Gipfel der Zugspitze zu stehen. Besonderes Highlight: Zur selben Zeit tagte dort der Ministerrat und empfing Bundeskanzler Friedrich Merz. Staatsminister Christian Bernreiter nutzte die Gelegenheit, um die Reisegruppe aus seinem Heimatlandkreis persönlich zu begrüßen. Für ein kurzes Gespräch und ein Foto mit den Jugendlichen und ihren Lehrerinnen Stefanie Costiuk und Katharina Rothmeier nahm er sich gerne Zeit. Zudem möchten die Schülerinnen und Schüler die Reise zum Anlass für ihre Teilnahme am Wettbewerb „bahnbrechend“ nehmen, dessen Schirmherr Bernreiter ist. Unter dem Motto „Erlebnis Mobilität“ berichten die Jugendlichen von eigenen Erfahrungen und bringen Wünsche und kreative Ideen ein, wie Mobilität in Zukunft gestaltet werden kann.