
Diercke iGeo 2025 – Geographiewissen auf Englisch abgefragt
Am 26. September 2025 nahmen drei Schülerinnen und Schüler des Leistungsfachs Geographie freiwillig am Wettbewerb „Diercke iGeo 2025“ teil. Dieser bestand aus einem Multiple-Choice-Test sowie einer Klausur, die jeweils in englischer Sprache abgelegt wurden. Während sich die Aufgaben in der Klausur auf das Land Norwegen bezogen, erstreckte sich der Multiple-Choice-Test über die große Bandbreite geographischer Fragestellungen und forderte die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Angelina Zißler, Valentin Miedl und Constantin Hubert sowohl hinsichtlich ihres Wissens über physische Geographie als auch über wirtschaftsgeographische Einschätzungen sowie detailgenaues Länderwissen. In den offenen Fragen wurde der Fokus auf Norwegens Klima und Relief, aber auch auf die Energiewirtschaft sowie die Frage, ob das Land als Vorbild für andere europäische Länder bei der Entwicklung der E-Mobilität dienen könnte, gelegt. Wenngleich auch am Ende Platz 1 und 2 im schulischen Vergleich nahe beieinanderlagen, so hatte doch Constantin Hubert vor Valentin Miedl die Nase vorn und ging als Schulsieger hervor. Damit konnte er an der Auswahl der Landessieger teilnehmen, welche von den Landesbeauftragten des Verbands Deutscher Schulgeographie bestimmt werden. Auch wenn es hier leider nicht für den Sieg und somit die nächste Wettbewerbsrunde gereicht hat, so dürfen wir Constantin zu einem sehr erfreulichen 3. Platz in Bayern gratulieren.