Kirchenmusik

17. April 2025
Gründonnerstag
19.00 Uhr Messe vom Letzten Abendmahl

Paul Urlberger: „Wir rühmen uns im Kreuze‟
Ludovico da Viadana: Missa sine nomine
Leonhard Schröter: „Allein Gott in der Höh sei Ehr‟
Karl Norbert Schmid: „Ein neues Gebot gebe ich euch‟
Wolfram Menschick: „Ubi caritas et amor‟
Giovanni Pierluigi da Palestrina: „Pange lingua‟

Vokalensemble
Christoph Liebl, Leitung
Alois Auer, Orgel

18. April 2025
Karfreitag
15.00 Uhr Feier vom Leiden und Sterben Jesu Christi

Felice Anerio: „Christus factus est‟
Carl August Leitner: Johannespassion
Giovanni Pierluigi da Palestrina: „O crux ave‟
Ludovico da Viadana: „Adoramus te, Christe‟

Vokalensemble
Christoph Liebl, Leitung

19. April 2025
Osternacht
21.00 Uhr Feier der Osternacht

Deutscher Liturgiegesang
Johann Sebastian Bach: „Christ ist erstanden‟ BWV 627
Jean Langlais: „Incantation pour un jour saint‟

Mädchenschola des St.-Michaels-Gymnasiums
Christoph Liebl, Leitung
Alois Auer, Orgel

20. April 2025
Ostersonntag
10.00 Uhr Pontifikalamt

Wolfgang Amadé Mozart: Sinfonie C-Dur KV 73
Johann Michael Haydn: Missa Sancti Gabrielis
P. Johann Valentin Rathgeber: „Halleluja‟
Christian Dostal: „Et resurrexit‟
Joseph Mathias Kracher: „Haec dies, quam fecit Dominus‟
Wolfgang Amadé Mozart: Kirchensonate C-Dur KV 263

Anna Biller, Sopran
Anna Götz, Alt
Bastian Wagner, Tenor
Heribert Neuf, Bass
Pfarrverbandschor Metten-Neuhausen
Kammerchor des St.-Michaels-Gymnasiums
Kammerorchester Metten
Christian Knödl, Orgel
Christoph Liebl, Leitung